Würth Elektronik ergänzt die Serie WL-SFTW SMT Full-color TOP LED Waterclear um neue Varianten in den Gehäusegrößen PLCC4 2121, PLCC4 3528 und PLCC6 3528. Die LEDs sind für Betriebstemperaturen von -40 bis +100 °C ausgelegt und eignen sich für Anwendungen mit erhöhten thermischen Anforderungen.
Mit dem erweiterten Temperaturbereich über die marktüblichen 85 °C hinaus adressiert Würth Elektronik vor allem industrielle und automatisierte Systeme, Straßen- und Außenbeleuchtungen sowie Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Weitere Einsatzfelder sind medizinische Geräte und Beleuchtungslösungen in thermisch belasteten Bereichen wie Maschinen- oder Serverräumen.
Die RGB-LEDs verfügen über Waterclear-Linsen für klare Farbwiedergabe sowie versilberte Lötpads und hitzebeständige PLCC-Gehäuse. Diese Kombination verbessert die Lötbarkeit, erhöht die Resistenz gegen Temperaturschocks und steigert die Zuverlässigkeit in der Fertigung.
Laut Hersteller erzielen die neuen LEDs eine bis zu 15 Prozent höhere Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen unter hoher Temperaturbelastung. Gleichzeitig tragen die eingesetzten Materialien zu einer längeren Lebensdauer bei.
Die neuen RGB-LEDs sind ab sofort ab Lager erhältlich, ohne Mindestbestellmenge.