Thermische Simulation

Eigenerwärmung der Leiterplatte

6. Mai 2014, 15:10 Uhr | Beate Wilke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Autorenvorstellung

Beate Wilke
ist seit 2006 bei FlowCAD im Technischen Support tätig und unterstützt Kunden in den Bereichen PCB-Design, Datenbank-Management, PLM-Anbindungen und thermische Simulation. Sie unterrichtet Einsteiger und Fortgeschrittene in Tool Handling und Methodik. Zuvor war sie neben dem Board Design jahrelang für Projekt- und Datenbank-­Management zuständig. Die Schwerpunkte waren Hochstromanwendungen und Regelungstechnik.
beate.wilke@flowcad.com

© Flowcad

  1. Eigenerwärmung der Leiterplatte
  2. Überdimensionierung und anschließender Test
  3. Heterogene und parallele Leiter
  4. Praxisbeispiel: Starr-Flex-Leiterplatte
  5. Autorenvorstellung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FlowCAD EDA-Software Vertriebs GmbH