Finanzvorstand Hans-Dieter Schumacher (58) wird seinen Vertrag nicht verlängern und den Jenoptik-Konzern nach dessen Ablauf im März 2023 aus persönlichen Gründen verlassen.
Hans-Dieter Schumacher kam am 1. April 2015 als Finanzvorstand zur Jenoptik AG. Zuvor war er von 2011 bis 2015 Finanzvorstand der börsennotierten Homag Group AG sowie von 2003 bis 2010 CFO des Baustoffherstellers Sto AG. Nach dann acht erfolgreichen Jahren bei Jenoptik möchte er sich neuen Aufgaben außerhalb des Jenoptik-Konzerns zuwenden.
Schumacher wird seine Aufgaben im Konzern bis zum Wechsel im nächsten Jahr weiterführen. Innerhalb des Vorstands verantwortet er neben den Bereichen Finanzen & Controlling (Corporate & Divisional), Treasury, Steuern und IT & Datensicherheit auch die Ressorts Interne Revision, Corporate Real Estate Management und Strategischer Einkauf.
Hans-Dieter Schumacher hat den Wandel von Jenoptik zum globalen Photonik-Unternehmen aktiv begleitet und den finanziellen Spielraum für das starke Wachstum der vergangenen Jahre mit wegweisenden Investitionen und Akquisitionen sichergestellt. Darüber hinaus war Jenoptik mit eines der ersten Unternehmen, das auf eine nachhaltige Konzernfinanzierung umgestellt hat und 2021 Schuldscheindarlehen sowie einen Konsortialkredit, die an Nachhaltigkeitsziele gebunden sind, erfolgreich am Markt platzierte. Unter Schumachers Führung erfolgte auch die Harmonisierung von Daten und Prozessen weltweit über ein einheitliches SAP S/4 Hana System, das im Sommer dieses Jahres live geht.
»Wir sehen heute eine kernsolide und finanziell für das weitere Wachstum hervorragend aufgestellte Jenoptik, die große Investitionen und Akquisitionen und ein stark wachsendes laufendes Tagesgeschäft trotz herausfordernder Rahmenbedingungen sehr gut stemmt«, so Hans-Dieter Schumacher. »Ich kann damit meine Aufgaben geordnet in neue Hände übergeben. Den weiteren Weg von Jenoptik werde ich natürlich mit großem Interesse auch weiterhin verfolgen.«