Sogenannte FBPI-Glasfasern auf der Basis von Silizium an zeichnen sich durch eine gute Dämpfung im Bereich des nahen Infrarot und eine gute UV-Beständigkeit aus.
Die FBPI-Lichtwellenleiter der Molex-Tochtergesellschaft Polymicro Technologies werden mit Kerndurchmessern von 50 bis 600 µm angeboten; sie haben einen Kern aus reinem Silizium, der nicht nur weitgehend OH-frei ist, sondern auch auch nur wenige UV-Licht absorbierende Defekte aufweist. Die Solarisation, also die Beeinflussung der Transmission der Lichtwellenleiter durch UV-Licht ist mit Ausführungen vergleichbar, die speziell für hohe UV-Strahlungsfestigkeit ausgelegt wurden. Dabei reicht die untere Übertragungswellenlänge herab bis 200 nm.