Augmented und Virtual Reality sind Zukunftsmärkte, vor allem im professionellen Bereich. Das zeigen auch schon die heutigen Anwendungen. Die meisten der fünf ausgewählten Beispiele sind Profi-Anwendungen.
Innerhalb der nächsten fünf Jahre werden sich die Ausgaben für Augmented Reality weltweit verzehnfachen, prognostizieren Analysten. Den größten Anteil daran haben industrielle und gewerbliche Anwendungen. Den Markt für Konsumelektronik, den viele AR-Hersteller ursprünglich angestrebt haben, spielt beim Umsatz heute kaum eine Rolle und das wird sich laut dem Analystenhaus Artillery Intelligence auch in fünf Jahren nicht ändern. Interessante Anwendungen gibt es aber durchaus. Der kanadische AR-Anbieter Form bietet zum Beispiel eine AR-Schwimmbrille für Sportler an. Es ist aber auch das einzige der fünf Beispiele in der Bilderstrecke, das rein auf Privatpersonen ausgelegt ist.
Für Virtual Reality ist die Lage anders. Hier gibt es einen großen Absatzmarkt im Gaming-Sektor, der mit 1,4 Mrd. US-Dollar ein gutes Drittel des weltweiten VR-Marktes im Jahr 2021 ausmachen soll. Großes Wachstum wird auch dem VR-Markt vorausgesagt, das sowohl durch die Nachfrage von Privatpersonen als auch aus dem professionellen Sektor getrieben werde.