Holitech

NFC-programmierbares ePaper

22. Februar 2023, 5:22 Uhr | Heinz Arnold
Die NFC-programmierbaren ePaper-Displays haben eine Größe von 103 mm x 58 mm x 3,5 mm bei einer Auflösung von 129 dpi und eignen sich für Namensschilder, Preisschilder und Hinweisschilder.
Die NFC-programmierbaren ePaper-Displays haben eine Größe von 103 mm x 58 mm x 3,5 mm bei einer Auflösung von 129 dpi und eignen sich für Namensschilder, Preisschilder und Hinweisschilder.
© Holitech

Mit Hife der neusten Technologie von Holitech können ePaper-Displays sehr einfach mit Inhalten bespielt werden. Basis hierfür ist eine eINK-App, die per NFC-Technologie drahtlos Daten auf die Displays überträgt.

Neben Schriftzügen kann die App auch Bilder konvertieren, die dann ebenfalls auf die ePaper übertragen und angezeigt werden können. Holitech hat diese Technologie bereits genutzt, um auf Basis von 3,7-Zoll-Displays das Standpersonal auf Messen wie der electronica 2022 mit Namensschildern auszustatten. Die Displays haben eine Größe von 103 mm x 58 mm x 3,5 mm bei einer Auflösung von 129 dpi. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise einfache Preisschilder auf Basis der ePaper-Technologie und allgemeine Hinweisschilder. 

Allgemein geben ePaper Displays dem Betrachter aufgrund des Funktionsprinzips ein papierähnliches Kontrastverhältnis. Sie sind aufgrund des Reflexionsprinzips undurchsichtig. Dadurch wird eine 180°-Lesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung erreicht. Durch eine Frontbeleuchtung sind sie auch bei Dunkelheit lesbar. ePaper sind bi-stabil. Sie verbrauchen nur dann Strom, wenn die Anzeige aktualisiert wird. Für die Aufrechterhaltung des Bildes wird kein Strom benötigt. Die für die Aktualisierung benötigte Leistung hängt von der Größe des Displays ab, liegt aber in der Größenordnung von wenigen Mikrowatt. Dadurch ist diese Technologie für batteriebetriebene und tragbare Geräte geeigent. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Holitech Europe