Touchscreen-Glas

Kratzfest und bruchsicher

30. September 2010, 10:14 Uhr | Jens Würtenberg

Schott bringt dünnes und chemisch gehärtetes Deckglas auf den Markt, das sich besonders für Touchpanels eignet. Das äußerst bruchbeständige und kratzfeste Lithium-Aluminiumsilicatglas wird im Microfloat-Verfahren gefertigt und ist lediglich 0,5 mm stark.

Diesen Artikel anhören

Das neue Glas trägt die Bezeichnung "SCHOTT LAS80", es wird u.a. mit Kaliumnitrat gehärtet und erreiche eine bis zu fünfmal höhere Bruchfestigkeit als konventionelles Flachglas. Die Eigenschaften des Glases lassen sich darüber hinaus im Fertigungsprozess auf die Anwendung maßschneidern. Wegen der ungewöhnlich niedrigen Transformationstemperatur von Tg = 506 °C lässt sich das Glas im Fertigungsprozess relativ leicht verformen, auf diese Weise können 3D-Glasgeometrien realisiert werden.

Der Markt für Touchpanels erreichte nach einer Mitteilung des Hauses Schott im Jahr 2009 ein Volumen von 4,3 Mrd. Dollar. Die Prognose für die nächsten Jahre lautet, dass der Markt jedes Jahr im Mittel um 18 Prozent wachsen wird und 2016 demzufolge ein Volumen von 14 Mrd. Dollar erreichen wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schott Glas AG