Display-Systeme für Außenanwendungen

Entwicklung eines Bahnstandsanzeigers

9. November 2017, 9:00 Uhr | Von Kevin Schmidt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Elektronikkomponenten und Gehäuse

In dieser Applikation wird ein (von Data Modul entwickeltes) Mini-ITX Baseboard mit Q7-Intel-Quad-Core-CPU verwendet, ein Industrie-PC mit direkter Display-Ansteuerung. Auch diese Elektronikkomponenten werden Langzeit in der Klimakammer auf Hotspots, Alterung und Lebensdauer getestet. Das Baseboard steuert das Klimatisierungssystem für Wärme-, Lüfter- und Energiemanagement sowie die Hinterleuchtung, Umgebungslichtsensoren und weitere Sensorik zur Überwachung der Tastenfunk­tionen an einer IR-Fernbedienung. Über die Bildschirm-Software wird die Übermittlung von Fehlfunktionen an einen externen Host-Computer sichergestellt und die industrielle Stromversorgung (19 V bis 24 V Gleichspannung) bringt hohe Effizienz und garantiert lange Lebensdauer.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Das IP65-Gehäuse des doppelseitigen Bahnstandsanzeigers hat  einen seitlichen Wartungszugang.
Bild 6. Das IP65-Gehäuse des doppelseitigen Bahnstandsanzeigers hat einen seitlichen Wartungszugang.
© Data Modul

Das Gehäuse (Bild 6) ist IP65 geschützt und somit wasser- und staubdicht. Das Frontglas ist laminiert und mit einem zusätzlichen Sicherheitsglas versehen. Zur besseren Ablesbarkeit ist das Glas entspiegelt. Mittels Optical Bonding kann optional ein möglicher Luftspalt zwischen Frontglas und TFT vermieden werden, was unerwünschte Reflexion vollständig unterbindet. Der Monitor hat einen Frontrahmen in RAL9002, ein Fenster für die IR/ALC-Sensorboards und eine zusätzliche Öffnung für eine integrierte Kamera. Das Gehäuse selbst ist für einen einfachen Wartungszugang auf einer Seite mit Interlocking-System aufklappbar.

 

Der Autor

Kevin Schmidt, Marketing Manager System and Sinage Solutions bei Data Modul.
Kevin Schmidt von Data Modul. 
© Data Modul

Kevin Schmidt

ist seit Oktober 2016 Produkt Marketing Manager System and Signage Solutions bei Data Modul. Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann war er drei Jahre als Projektleiter bei Data Modul tätig, bevor er von 2013 bis 2016 an der DHBW Mosbach Wirtschaftsingenieurwesen studierte.


  1. Entwicklung eines Bahnstandsanzeigers
  2. Statischer Inhalt brennt sich ein
  3. Klimamanagement
  4. Elektronikkomponenten und Gehäuse

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs