Exklusiv-Interview mit Data Modul

»Der Mitbewerb aus Asien ist für uns Motivation pur« 

22. Februar 2019, 10:30 Uhr | Anja Zierler
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Display-Trends und Ausblick

Welche Displaytrends und Technologien sind Ihrer Meinung nach momentan maßgeblich? 

Zum einen wird das Thema UHD-Funktionalitäten im Displaybereich immer wichtiger. Bei OLED, E-Paper und MIP-Technologien glauben wir nach wie vor, dass es sich noch um Nischenanwendungen handelt, wobei OLED vor allem im Konsumbereich wachsen wird. Einen weiteren Trend sehe ich bei den lokal dimmbaren Backlights. Unsere Hauptprodukte sind aber nach wie vor TFT-Displays. Mittlerweile haben die Hersteller immer bessere Möglichkeiten und Materialien zur Verfügung, um höhere Performance und Verfügbarkeit sowie einfachere Kundenanpassungen bei gleichzeitig sinkenden Preisen zu ermöglichen. 

Inwiefern greifen Sie diese Display-Trends in Ihrem aktuellen Portfolio auf? 

Auf der embedded world werden wir wieder ein umfangreiches Angebot zeigen aus den Bereichen Displays, Touch, Embedded und Monitor-Solutions. Im Bereich Displays bieten wir zum Beispiel Produkte mit entsprechender Spezifikation für industrielle und medizinische Anwendungen an.

Außerdem wollen wir 2019 dem Thema Curved Displays mehr Aufmerksamkeit schenken. Aktuell haben wir diese leider noch nicht im Portfolio, aber wir stecken momentan sehr viel Aufwand in die Entwicklung. Schon auf der electronica haben wir Touch-Produkte mit Gestensteuerung, Haptik und Force-Touch sowie Face-Recognition vorgestellt. Zukünftig wollen wir Letzteres mit Kamerasystemen verbinden, was besonders im öffentlichen Raum mit installierten Überwachungssystemen relevant ist. Im Bereich Embedded Solutions wollen wir die komplexen Anforderungen unserer Kunden und der unserer eigenen Systeme erfüllen. Deshalb entwickeln wir hier Produkte, basierend auf dem SMARC-Standard. 

Wie schätzen Sie die beiden neuen Displaytechnologien Quantum-Dot und Micro-LED ein? 

Quantum-Dot und Micro-LED haben im letzten Jahr sicherlich große Fortschritte gemacht, aber die Technologien sind in unseren Augen noch weit von der Serienfertigung im industriellen Umfeld entfernt. Zumindest 2019 – was die Zukunft bringt, wird man sehen. 

Sie arbeiten seit knapp zehn Jahren bei Data Modul, seit 2015 sind Sie CEO. Wo sehen Sie das Unternehmen in fünf Jahren? 

Wir halten es mit Antoine de Saint-Exupéry: „Die Zukunft soll man nicht vorhersehen wollen – sondern möglich machen!“ Bei Data Modul konzentrieren wir uns zuallererst immer auf die tägliche Arbeit. Daraus überlegen wir uns, was wir in den Planungen umsetzen können. Beweis für den Erfolg unserer Strategie ist eine Umsatzverdopplung und eine Ergebnisverdreifachung in den letzten vier Jahren. Das heißt natürlich, dass wir auch in Zukunft solch hohe Ansprüche haben werden, und dafür müssen wir auch etwas tun.

Das wirtschaftliche Umfeld ist und war gut, ich bin nicht so pessimistisch, wie man es anderswo ist. Der Displaymarkt an sich wächst im Durchschnitt mit 10 Prozent im Jahr. Das würde implizieren, dass wir entsprechend dem Marktwachstum mit wachsen müssten, wie wir es in den letzten Jahren auch getan haben, und daran wollen wir uns messen lassen. Mein Herz lag und liegt immer noch an der Internationalisierung, weil ich glaube, dass dadurch das Wachstum am leichtesten zu schaffen ist. Und ein profitables Wachstum war, ist und wird auch in Zukunft unsere oberste Maxime sein. Wir werden nicht Umsatz generieren um des Umsatz willen, sondern als börsennotiertes Unternehmen liegt der Fokus auch immer auf dem Ergebnis. Deswegen sitzen wir alle hier und gehen jeden Tag zur Arbeit.

Die Fragen stellte Anja Zierler. 

Data Modul auf der embedded world 2019: Halle 1, Stand 234 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. »Der Mitbewerb aus Asien ist für uns Motivation pur« 
  2. Dem asiatischen Wettbewerb standhalten
  3. Display-Trends und Ausblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs