Optokoppler

5 MHz Schaltfrequenz mit GaAlAs-LEDs

14. Dezember 2010, 16:24 Uhr | Jens Würtenberg
Der Optokoppler TLP718 von Toshiba.
© Toshiba

Zwei schnelle Optokoppler von Toshiba isolieren trotz geringer Abmessungen gegen Spannungen bis zu 5000 V. Dabei erreichen die Bausteine des Typs TLP715/TLP718 Schaltfrequenzen bis 5 MHz.

Diesen Artikel anhören

Die Module werden in einem SDIP-Gehäuse ausgeliefert, dessen Abmessungen 6,8 × 4,58 × 3,65 mm³ betragen. Sie sind damit nur halb so groß wie die 8-Pin-DIP-Varianten, und das bei gleichen elektrischen Parametern.

Die Bausteine bieten ausgangsseitig einen gepufferten Treiber mit invertierender und nicht-invertierender Logik, die maximale Laufzeitverzögerung beträgt 250 ns, die maximale Schaltfrequenz 5 MHz. Mit der hohen Isolationsspannung genügen die Bausteine den Auflagen internationaler Sicherheitsstandards, eine integrierte Faraday-Abschirmung stellt zudem eine Gleichtakt-Störfestigkeit von ±10 kV/µs sicher. Der Ausgang selbst bietet eine „Totem Pole“-Charakteristik, er lässt sich zudem als Quelle oder Senke betreiben. Beide Optokoppler arbeiten mit Eingangsspannungen zwischen 4,5 V und 20 V, der maximale Eingangsstrom beträgt 3 mA.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges