29. Oktober 2012, 6 Bilder
Die Leiterplatte: Der rot eingerahmte Chip ist das Herz des Smart Meters. Dabei handelt es sich um das SoC 71M6531F von Teridian. Das SoC hat einen MPU-Core, Flash-Speicher, RTC und einen LCD-Treiber für das Display. Bei dem orange umrandeten Chip handelt es sich um den dualen Operationsverstärker LM2904 von Texas Instruments. Ebenfalls von TI stammt der CC1110F32, ein HF-SoC für die Funkübermittlung der Daten (türkis). Gelb umrandet ist der Verstärker RF2172 von RFMD. Auf der oberen Seite der Leiterplatte lassen sich die Kontakte für die Stromversorgung des Boards erkennen (blau). Die 240 Volt, die von den Verbraucher-Versorgungsleitungen im Smart Meter abgenommen werden, setzt der Transformator auf 10 V herab. Diese Spannung wird gleichgerichtet und kann somit die gesamte Schaltung des Smart Meter versorgen.
www.ifixit.com