Beim FlexShapeGripper ist das natürliche Vorbild nicht mehr sofort erkennbar: Doch der Greifer, der in Zusammenarbeit mit der Universität Oslo entstand, ist vom Wirkprinzip der Zengu des Chamäleons abgeleitet. Das Chamäleon setzt seine Zungenspitze zielgerichtet zum Erbeuten der Nahrung ein und kann dadurch unterschiedlichste Insekten erbeuten. Die Zunge passt sich flexibel an das jeweilige Insekt an. Hat das Chamäleon seine Beute im Visier, lässt es seine Zunge wie ein Gummiband herausschnellen. Die Beute bleibt an ihr haften und wird wie an einer Angelschnur eingeholt.