Das Videoinspektionssystem »VisionZ2« von Vision Engineering nutzt die Detailgenauigkeit der digitalen Full-HD-Inspektion unter anderem für das Rework von Baugruppen. Dank seines USB-Anschlusses übergibt es Bilder zur Speicherung direkt an USB-Sticks, so dass kein separater PC erforderlich ist.
Das manuelle Inspektionssystem von Vision Engineering ist für Produktions- und Montageumgebungen sowie Qualitätssicherungs-Abteilungen konzipiert, in denen es auf einfache Bedienung, hohe optische Leistung und wiederholbare, einwandfreie Inspektionsergebnisse ankommt. Einsatzbereiche finden sich aber auch in der Wareneingangs- und -ausgangskontrolle, in Laboren sowie bei Präsentation und Schulung.
Als Herzstück des »VisionZ2« dient eine Full-HD-Kamera mit 1920 x 1080 Bildpunkten Auflösung. Das Inspektionssystem erreicht eine Bildrate von bis zu 60 Frames/s. Detaillierte Inspektionen sind also problemlos möglich, und zwar ohne störende Bildverzögerungen. Über einen HDMI-Anschluss lassen sich Bilder an einen Monitor übertragen. Ab Werk ist das System mit oder ohne 24-Zoll-Monitor erhältlich.
Das »VisionZ2« erreicht eine bis zu 122-fache Vergrößerung und einen Arbeitsabstand von 333 mm. Es bietet einen besonders großen Bildausschnitt und eröffnet diverse Konfigurationsoptionen. Erhältlich ist es in einer Tischgerät-Variante, auch für den Einsatz an unterschiedlichen Orten, oder mit Säulen-Schwenkarm für die Betrachtung großer Komponenten.