Die vorliegende Umsetzung eines Frameworks für individuell angepasste Prüfsoftware vereinfacht deren Erstellung wesentlich und verbessert die Wart-, Test- und Erweiterbarkeit bisheriger Implementierungen. Das Konzept ist auf weitere Anwendungsfälle übertragbar.
Förderprogramm |
---|
Dieses Projekt wird mit der Projektnummer 2015 INP 0067 im Förderprogramm »FuE-Personalrichtlinie« durch die Thüringer Aufbaubank aus Mitteln des Freistaates Thüringen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. |
Die SEN GmbH |
---|
ist ein deutschlandweit tätiges Full-Service-Unternehmen für Funktionstests. Spezialisiert auf Beratung und Entwurf, Entwicklung und Vertrieb von universellen, modular aufgebauten Funktionstestern, stattet sie diese nach Kundenwunsch mit individueller Testsoftware basierend auf LabVIEW und TestStand aus. Darüber hinaus werden Testsequenzen entwickelt und Lösungen für spezielle Anforderungen (z. B. mechanische Funktionstests) bereitgestellt. Bei Bedarf wird auch eigenentwickelte Hardware integriert. |
[1] S. R. Mercer, A.C. Smith: Introduction to Actor Framework. National Instruments. 2011
[2] M. Geirhos: Entwurfsmuster. Bonn: Rheinwerk Verlag, 2015
[3] O. Wachno: Actor Framework – Usage of abstract messages. Mün-
chen: National Instruments. 2015
[4] G. Starke: Effektive Softwarearchitekturen. München: Carl Hanser Verlag, 2014