Prüftechnik Schneider & Koch / Interview

»Der Fokus auf die Nische ist für uns der richtige Weg«

8. August 2017, 15:30 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Testdienstleistung und elektrischer Test - ist das heute überhaupt noch gefragt?

Vor einiger Zeit berichtete die Branche noch über eine steigende Nachfrage nach Testdienstleistung – die Sie ja auch anbieten. Wie sehen Sie das?

Im ICT-Bereich haben wir einige Stammkunden, die Testdienstleistung nachfragen, aber in der AOI ist das nicht der Fall. Ein AOI-Tischsystem ist heutzutage deutlich erschwinglicher, als es früher einmal war. Insofern kaufen sich die Kunden eher ein eigenes Gerät, als ihre zu testenden Produkte wegzugeben. Das macht ihre internen Prozesse flexibler und schneller – und kostet über die Jahre letztendlich auch nicht mehr.

Welche Ziele haben Sie für Prüftechnik Schneider & Koch definiert?

Wir werden unser klassisches AOI-Geschäft ausbauen – und zwar ausschließlich mit Eigenentwicklungen. Wir merken ganz klar: Die Nachfrage nach AOI-Tischsystemen nimmt zu und auch insgesamt sehen wir, dass die Investitionsbereitschaft im Bereich der optischen Inspektion steigt. Mit dem LED-Tester haben wir eine zwar relativ kleine Nische erobert, aber wir sind immer noch der erste und einzige Hersteller, der überhaupt eine Lösung für diesen Markt anbietet. Insofern stehen bei uns alle Zeichen auf Wachstum. Intern sind wir sehr gut aufgestellt – auch für Volumenaufträge. Wir sind im vergangenen Jahr in ein neues Gebäude umgezogen und haben die Produktion aufgestockt. Unser Plan ist, mit der AOI – inklusive dem LED-Tester – in den kommenden Jahren etwa 20 bis 30 Prozent Wachstum zu erreichen. Die Bereiche FKT und ICT werden von uns konstant weitergeführt. Wir werden weiter Testlösungen dafür anbieten, den Bereich aber nicht explizit ausbauen.

Ist der elektrische Test tot?

Nein, definitiv nicht. Der Funktionstest hat vor allem im Automotive-Segment – etwa in der Elektromobilität – einen hohen Stellenwert. Und der In-Circuit-Test war vor 15 Jahren schon mal totgesagt. Und heute ist er immer noch da. Im Gegenteil: Die Bedeutung des ICT nimmt wieder zu. Dass wir selber den elektrischen Test nicht so stark ausbauen, hat für uns strategische Gründe. Hier wären wir wieder bei den bereits angesprochenen Nischen.

Das heißt, der Fokus auf die Technologiebereiche verschiebt sich bei Ihnen?

Ja. Mittelfristig – also in den nächsten drei bis fünf Jahren – wollen wir rund zwei Drittel unseres Umsatzes mit AOI-Systemen erwirtschaften. Gestartet sind wir bei „Fifty-Fifty“, heute sind wir bei etwa 60 zu 40 Prozent. Darüber hinaus möchten wir – wie jedes Unternehmen – gesund und moderat wachsen und unsere Produkte effizient weiterentwickeln.


  1. »Der Fokus auf die Nische ist für uns der richtige Weg«
  2. LED-Tester - Konkurrenz in Sicht?
  3. Testdienstleistung und elektrischer Test - ist das heute überhaupt noch gefragt?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Prüftechnik Schneider & Koch Ingenieurgesellschaft mbH

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest