AMA-Quartalsstatistik Q1/2015

Sensorik und Messtechnik weiter auf Wachstumskurs

22. Juni 2015, 17:38 Uhr | Nicole Wörner

Ein solides Umsatzwachstum von 6 % im Vergleich zum Vorquartal und ein Anstieg um 4 % im Auftragseingang – das sind die Ergebnisse der Quartalsumfrage des AMA Verbandes für Sensorik und Messtechnik für Q1/2015.

Diesen Artikel anhören
Ungebremster Wachstumskurs für die Sensorik- und Messtechnik-Branche
© AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

»Mit einem ordentlichen Umsatzplus von sechs Prozent präsentiert sich unsere Branche im ersten Quartal mit solider Wachstumskurve«, fasst Dr. Thomas Simmons, AMA-Geschäftsführer, die aktuellen Zahlen zusammen. »Vergleicht man unser Branchenergebnis mit dem des ‚Produzierenden Gewerbes‘ von knapp einem Prozent Wachstum im ersten Quartal, dann zeigt die Sensorik und Messtechnik eine kontinuierliche Stabilität auf.«

Simmons benennt die Breite der Anwenderbranchen, die von AMA-Mitgliedern beliefert werden, als deutlichen Vorteil. Ob Maschinenbau, Elektroindustrie oder Medizintechnik, alle bauen die Intelligenz ihrer Produkte aus, wofür sie immer mehr Sensoren und Messtechnik benötigen.

»Die Sensorik für chemische und photonische Größen macht derzeit eine spannende Entwicklung durch«, so Simmons. »Bei Erreichen technologischer Reife führen beschleunigte technologische Fortschritte schneller zu vermehrten Einsatzmöglichkeiten und mehr Nachfrage. Diese wiederum stimuliert weitere technische Entwicklungen. Die erhöhen die Einsatzmöglichkeiten und stimulieren die Nachfrage, daraus ergibt sich eine hohe Marktdynamik, die wir derzeit bei optischen und chemischen Sensoren beobachten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme