Neues Evaluierungskit von Rohm

Sensor-Testumgebung für Arduino und mbed

11. Januar 2017, 10:23 Uhr | Matthias Heise
Das neue Arduino-kompatible Sensor-Shield EVK-001 von ROHM Semiconductor.
© Rohm Semiconductor

Rohm führt ein Evaluierungskit für Arduino und mbed ein, mit dem der Einsatz von verschiedenen Sensoren in IoT-Anwendungen getestet werden kann.

Diesen Artikel anhören

Das SensorShield-EVK-001 Evaluierungskit besteht aus einem von der Rohm-Group entwickelten Open-Source-Erweiterungsboard (Shield) mit Sockeln für verschiedenen Sensorboards. Durch Verbinden des Sensor-Shields mit einer vorhandenen Open-Source-MCU-basierten Plattform wie Arduino Uno lässt sich Software zur Messung von Beschleunigung, Temperatur und anderen physikalischen Größen und Bedingungen betreiben. Das Kit macht es einfach, den Sensorbetrieb sofort zu verifizieren und erleichtert das Design von Anwendungen mit Sensoren. Acht Sensoren aus dem Rohm Portfolio sind enthalten: Ein Beschleunigungssensor, ein Drucksensor, ein Erdmagnetfeldsensor, ein Näherungs- und Umgebungslichtsensor, ein Farbsensor, ein Hallsensor, ein Temperatursensor und ein UV-Sensor.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme