Der programmierbare lineare Hall-Sensor A1377 von Allegro nutzt eine segmentierte, linear interpolierte Temperaturkompensation, die den Gesamtfehler über den gesamten Temperaturbereich stark reduziert. Damit eignet er sich u.a. für die Erfassung von Linear- und Drehbewegungen im Automotive-Einsatz.
Der ratiometrische Hall-Effekt-Sensor von Allegro Microsystems Europe liefert einen Spannungsausgang, der proportional zum angelegten Magnetfeld ist. Die Ruhespannung ist von 5 bis 95 % der Versorgungsspannung einstellbar, die Ausgangsempfindlichkeit zwischen 1 und 14 mV/G.
Jeder monolithische BiCMOS-Schaltkreis…
…enthält ein Hall-Element, eine Temperaturkompensation, um die spezifische Empfindlichkeits-Drift des Hall-Elements zu verringern, einen Kleinsignalverstärker, eine Ausgangsstufe mit niedriger Impedanz und eine patentierte dynamische Offsetunterdrückung.
Der für die Durchkontaktierungsmontage konzipierte A1377 mit integrierten Bypass-Kondensatoren steckt im 3-poligen SIP-Gehäuse (Endung -UC) .
Ausgelegt für Temperaturen von -40 bis +150 °C…
…eignet sich der lineare Sensor unter anderem für raue Automotive- und Industrie-Anwendungen.