Neues aus der Sensorik

13. April 2022, 7 Bilder
© Inelta

Inelta erweitert sein Programm an kundenspezifisch konfektionierten Sensoren um Ringkraftaufnehmer für die Messung axial wirkender Kräfte an Schrauben, Wellen oder Achsen.

Zu den typischen Anwendungen dieser Sensorbauform, die gleichsam als „messende Unterlegscheibe“ eingesetzt wird, zählt die Ermittlung oder Überwachung von Vorspannkräften bei Verschraubungen.

Die kompakten Modelle der neuen Serie haben Außendurchmesser bis zu 60 mm und erfassen Druckkräfte bis 200 kN. Abhängig von der gewünschten Größe der Durchgangsbohrungen beträgt die Aufbauhöhe zwischen 8 und 11 mm.

Ebenfalls neu sind Ausführungen mit integriertem Messverstärker. Mit dem Messprinzip der DMS-Vollbrücke, Verformungskörpern aus Edelstahl sowie einer Ebenheit der Auflagefläche von nur 0,05 mm gewährleisten die neuen Ringkraftaufnehmer sehr hohe Unempfindlichkeit gegen exzentrisch einwirkende Kräfte.

Die Standardmodelle werden in vergossener Ausführung und zusammen mit einem abgestimmten Messverstärker geliefert – bei Bedarf auch mit integrierter Anzeige in Newton-Skalierung.