Sensor+Test: Neues aus Entwicklung und Forschung

27. Mai 2015, 9 Bilder
© acam
Die acam-messelectronic gmbh stellte mit dem TDC-GP30 ein neues Mitglied seiner UFC (Ultrasonic Flow Converter) Familie vor. Der TDC-GP30 ist eine System-on-Chip-Lösung mit niedrigem Stromverbrauch, der alle Messaufgaben bis zum kalibrierten Ausgabewert übernimmt. Der TDC-GP30 funktioniert als komplette Frontendlösung mit integrierter digitaler Signalverarbeitung (32-Bit µP) bis zum eichfähigen Ausgangssignal und stellt bis zur digitalen Volumenausgabe über UART, Puls und SPI eine echte Single-Chip-Lösung dar, so dass die nachfolgende Standard-MCU ausschließlich für das Management der Kommunikation des Messgerätes - z.B. für Funk - eingesetzt werden kann. Der TDC-GP30 misst den Wasserdurchfluss mit Hilfe von hochpräzisen Zeitdifferenzen von Ultra-schallimpulsen in Richtung des Flusses sowie gegen den Fluss. Beim Einsatz in Kaltwasserzählern werden die gemessenen Laufzeiten des Ultraschallimpulses zusätzlich auch zur notwendigen Temperaturmessung des Wassers herangezogen und die Temperaturabhängigkeit der Schallgeschwindigkeit damit nutzbringend eingesetzt. Bei einer Messrate von 8 Hz benötigt der gesamte TDC-GP30 inklusive aller Berechnungen und mathematischen Korrekturen des Flusses ca. 8 µA. Bei Wasserzählern kann damit eine Betriebsdauer von mehr als 20 Jahren erreicht werden.