Über die patentierte LCI-Technologie (Line Confocal Imaging) verfügen die konfokalen 3D-Liniensensoren der Serie »Gocator 5500« von LMI Technologies.
Sie beherrschen Laser- und Streifenlichtprojektion und arbeiten mit der »Gocator-3D-Smart-Sensor-Plattform«, also mit Software auf Web-Basis, integrierten Messwerkzeugen, E/A-Connectivity und mehr.
Die 3D-Sensoren bieten getrennte Sende- und Aufnahmeoptiken, die eine hohe Datenqualität sowie eine gleichzeitige Erzeugung von 3D-Topografie-, 3D-Tomografie- und 2D-Intensitätsdaten ermöglichen.
Zudem können sie dadurch praktisch jeden Materialtyp scannen – einschließlich mehrschichtiger, transparenter/lichtdurchlässiger und gewölbter Kanten sowie glänzender, strukturierter, gemischter und vieler anderer Oberflächen – und zwar mit Submikrometer-Präzision.
Sie erzeugen gleichzeitig mehrere Profile mehrschichtiger Oberflächen und generieren 1792 Datenpunkte pro Profil. Die Versionen Gocator 5504 und Gocator 5512 sind ab sofort bestellbar, wohingegen die Variante Gocator 5516 später in diesem Jahr erhältlich sein wird.