Der induktive Wegaufnehmer SM205 von A. B. Jödden misst in der Standardausführung Wege bis zu 4 mm bei einer Linearität von ± 0,25 %.
Der Spulenkörper bietet eine Ø 6 mm Bohrung, der Stößel hingegen Ø 3 mm. So lassen sich auch radiale Bewegungen aufnehmen. Durch die Anordnung der Spulen lösen jedoch nur axiale Veränderungen eine Magnetfeldänderung aus, so dass ein hochgenaues Ergebnis gewährleistet ist.
Der kompakte Sensor mit einer Kantenlänge von 15 mm ist nach IP68 zertifiziert und eignet sich somit auch für den Einsatz in feuchter Umgebung. Schraubaufnahmen sorgen für eine leichte Montierbarkeit. Speisung und Auswertung des Sensors finden über externe Elektronikmodule statt.
In Verbindung mit dem ASIC-Baustein SM17 lässt sich der Aufbau in bestehende Systeme integrieren, im Zusammenspiel mit dem Baustein SM12 steht ein fertiges System bereit.
Der Wegaufnehmer SM205 ist in verschiedenen Gehäuse- und Stößelvarianten erhältlich – beispielsweise als Doppelstößel mit beidseitigem, genormtem Außengewinde sowie als kundenspezifische Sonderanfertigung.