Alexander Kemler ist der neue Vertriebsleiter von Ipf Electronic. Er folgt auf Detlef Rössel, der den Sensorspezialisten aus dem Sauerland über 35 Jahre geprägt hat.
Mit seinen Wurzeln in der Sensorik und den langjährigen Erfahrungen in der Automatisierungstechnik, bringt Alexander Kemler einige frische Ansätze in das Unternehmen ein. Mit seiner Expertise in den Bereichen Sensorik, Industrieautomatisierung und Robotik will er den zukünftigen Erfolg und das kontinuierliche Wachstum von Ipf Electronic vorantreiben.
Kemler begann seinen beruflichen Werdegang bei Werner Turck, einem Unternehmen der Turck-Gruppe, wo er unter anderem als Teamleiter der Prüfmittelentwicklung tätig war. Zu den weiteren Stationen gehörten unter anderem Unternehmen wie di-soric und Omron, bei denen er maßgeblich zur Weiterentwicklung des Vertriebs beigetragen hat. Zuletzt war Alexander Kemler für Start-up/Scale-up-Unternehmen wie Universal Robots und Neura Robotics tätig, um die Vertriebsstrukturen aktiv mitzugestalten.
Besonderes Augenmerk will Kemler auf die Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie des Unternehmens legen. »In einer sich schnell wandelnden Welt ist es wichtig, nicht nur am Puls der Zeit zu bleiben, sondern auch Trends zu erkennen und aktiv mitzugestalten«, so Kemler. »Wir werden weiterhin in neue Technologien investieren, um flexibel und schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren zu können.«
Die Übergabe erfolgt in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Geschäftsführer Detlev Rössel, der während der Übergangsphase bleibt, um einen reibungslosen Übergang für Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten.