Sivers IMA präsentiert ein Radar-Entwicklungskit (RDK) für Entfernungs- oder Geschwindigkeitsmessungen. Dieses Kit soll die Entwicklung und Realisierung von Radarsensoren vereinfachen und die Markteinführungszeiten verkürzen. Das komplett betriebsbereit gelieferte RDK lässt sich problemlos installieren, so dass der Anwender sofort mit dem Experimentieren und dem Optimieren der Parameter für das Zielobjekt innerhalb des Erfassungsbereichs beginnen kann. Die Messbereiche für das Zielobjekt lassen sich über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) leicht an die jeweilige Anwendung anpassen. Das RDK besteht aus einem Patch-Antennen-Array mit einem Abstrahlwinkel von 10 Grad, einem 24-GHz-FMCW-Radar-Front-End und einem Signalverarbeitungsboard einschließlich Software. Das Interface der RDK-Einheit besteht aus zwei Analog- und vier Digitalausgängen, zwei Digitaleingängen, einem 12-V-Stromversorgungseingang sowie USB-Ports für den Anschluss an einen PC mit Windows 7 oder höher. Das Radarsystem kann Geschwindigkeiten bis 200 km/h und Entfernungen bis 100 m mit einer Genauigkeit von 300 ppm messen.