Disynet

Echtzeitüberwachung von Partikelabrieb in Öl

3. August 2018, 15:31 Uhr | Nicole Wörner
© Disynet

Partikelzähler und Abriebüberwachungssysteme warnen frühzeitig, wenn Fremdkörper in einem Schmiersystem vorhanden sind. Disynet hat nun das neue Mehrkanal-Debris-Überwachungssystem für den Einsatz in bis zu 150°C heißen Ölen vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Der Oil Debris Sensor 1599 spürt nicht nur kontinuierlich und in Echtzeit magnetische Partikel in Hydraulik- und Schmierölsystemen auf, sondern entfernt diese auch mittels eines starken Magneten. Zudem ist er in der Lage, die Art der Kontamination und deren Stärke zu unterscheiden und zu erfassen.

Mit zwei Ausgangskanälen für die feinen (Verschleiß) und die groben Partikel (Ausfall), zeigt der Sensor kontinuierlich die Reinheit des Öls an und meldet rechtzeitig eine Ölqualitätsverschlechterung.

Die Installation ist einfach und erfordert keinerlei spezielles Training, der Oil Debris Sensor muss lediglich anstelle des Sumpfsteckers montiert werden.

Typische Einsatzgebiete finden sich in allen Getriebegehäusen – ob im Motorsport, bei Windgeneratoren oder in sonstigen Heavy-Duty-Bereichen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu disynet GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme