Für ein britisches Rennsportteam hat Manner Sensortelemetrie eine dynamische Drehmomentmessung an vier Seitenwellen eines Off-Road-Rennwagens innerhalb von nur fünf Arbeitstagen umgesetzt.
Zum Einsatz kam ein robustes Funktelemetriesystem, das für anspruchsvolle Umgebungen wie die Rallye Dakar oder Le-Mans-Rennen entwickelt wurde.
Statt einer induktiven Lösung fiel die Wahl auf Funktelemetrie, da die extreme Einfederung und radiale Bewegung der Antriebswellen – über 150 mm – eine induktive Montage erheblich erschwert hätten.
Steinschlag und hohe mechanische Belastungen machten zudem eine schnelle und robuste Umsetzung erforderlich.
Manner setzte auf hochfesten 3D-Druck, um Rotorsender und Akkuhalter in einer Nacht herzustellen. Das System war nach fünf Tagen versandbereit – inklusive vorkonfigurierter Messwellen, Ladegerät und Statorantenne zur Datenübertragung.
Die Telemetrielösung erreicht eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden. Die Aktivierung des Sensors erfolgt per Remote – wahlweise über Schalter, USB oder App – und spart so manuelle Eingriffe unter dem Fahrzeug.
Wasserfeste Ladebuchsen und ein Plug-&-Play-System sorgen für einfache Handhabung. Die Messwertausgabe erfolgt flexibel über CAN, Spannung oder andere Schnittstellen. Die Integration in bestehende Systeme ist laut Hersteller problemlos möglich.
Manner Sensortelemetrie, Halle 1, Stand 450