Die Gesichtserkennung wird in einer Vielzahl von Systemen in Medizin, Industrie, digitaler Werbung, Sicherheit, etc. eingesetzt. Das HVC-P2-Modul von Omron ist zehnmal schneller als bisherige Geräte und bewältigt die ganze Komplexität der Gesichts-, Körper- und Hand-Erfassung, sodass jeder Entwickler seinen Geräten ein Gesichtserkennungssystem anfügen kann, ohne die Algorithmen oder das optische Design verstehen zu müssen.
Der HVC-P2 B5T bietet zehn wichtige Bildaufnahmefunktionen:…
...Erkennung eines menschlichen Gesichts, einer Hand, eines Körpers, spezifische Gesichtserkennung, Geschlechtserkennung, Altersabschätzung, Launenabschätzung, Gesichtslagenschätzung, Blickschätzung und Blickabschätzung. In jedem Fall gibt das Modul einen Wert mit einer gewissen Sicherheit aus, sodass der Programmierer die Antwort für jede Anwendung entsprechend konfigurieren kann.
Neben der hohen Geschwindigkeit…
...bietet der HVC-P2-Sensor auch eine hohe Konsistenz des Ansprechverhaltens sowie eine sichere Erkennung, wenn Messungen in größeren Entfernungen ausgeführt werden müssen. Um die Integration des Moduls zu erleichtern, wird es in zwei Teilen geliefert: mit einer 25-x-25-mm-Kameraplatine und einer 45-x-45-mm-Hauptplatine. Es stehen zwei Modellvarianten zur Verfügung: Die Long-Range-Ausführung hat einen Bildwinkel von 40 x 50°, die andere einen Weitwinkelbereich von 70° x 90°.
Grundlegend basiert das Modul…
...auf der Omron OKAO Vision Software, einem bewährten Satz von Bilderkennungsalgorithmen, die weltweit in über 500 Millionen Digitalkameras, Mobiltelefonen und Überwachungsrobotern eingesetzt werden. Das HVC-Modul bettet OKAO auf einer speziell für diese Anwendung optimierten Hardware-Plattform ein. Das HVC enthält eine Kamera und einen Prozessor sowie eine USB- oder UART-Schnittstelle zur Steuerung des Moduls und zum Datenlesen.
Das gesamte Omron-Sensorsortiment ist bei TTI Europe auf Lager und enthält die technische Assistenz von der Spezial-Sensorikabteilung.