Endress+Hauser hat die Produktion seiner Sensorik-Tochter für 15 Millionen Euro erweitert. Die steigende Nachfrage habe den Ausbau notwendig gemacht.
Seit 2012 hat sich die Mitarbeiterzahl der Sensorik-Tochter Innovative Sensor Technology IST von 100 auf 200 verdoppelt. Nun folgte die Aufstockung von Lager- Produktions- und Bürofläche am Standort Ebnat-Kappel (Ostschweiz). Das Werk wurde auf insgesamt 13.500 Quadratmeter ausgebaut mit einer Produktionsfläche von rund 3.700 Quadratmetern, inklusive 1.500 Quadratmetern Reinraum.
Gefertigt werden dort kapazitive Feuchtesensoren- und Module, Leitfähigkeitssensoren und verschiedene Typen von Temperatursensoren auf Basis von Dünn- und Dickschicht-Platin. Weltweit beschäftigt das Unternehmen, das seit 2005 zu Endress+Hauser gehört, rund 400 Mitarbeiter. Zukünftig sollen es noch mehr werden. CEO Matthias Altendorf sieht eine »steigende Nachfrage für innovative Sensoren«. Deshalb habe man Platz für »noch mehr Innovation« geschaffen.