Die Deutschen haben im ersten Halbjahr 2023 deutlich weniger Elektrogeräte gekauft als im Vorjahreszeitraum. Das teilte der Branchenverband gfu nun mit.
Heißläufer bei Schienenfahrzeugen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, zu…
Mittels Künstlicher Intelligenz werden Cyberangriffe immer raffinierter, wobei…
Die für die Netzqualität erforderlichen Daten auch außerhalb von Ortsnetzstationen oder…
Strommessungen lassen sich mit unterschiedlichen Geräten durchführen. Um für eine…
Abschirmmaterialien sollen empfindliche Elektronik vor elektromagnetischer Strahlung…
Gesundheits- und Fitness-Tracker – und die dafür zugrundeliegenden Sensortechnologien –…
So manche Situation bleibt offenbar schwierig für selbstfahrende Autos. In San Francisco…
Clean Energy Partnership (CEP) hat den TÜV Rheinland als eines der ersten Prüfunternehmen…
Der Bedarf an Lademöglichkeiten für Elektroautos wächst rasant. Doch bei der…