Messen + Testen

© Aiakos/stock.adobe.com

Halbjahreszahlen 2023

Elektronikgeräteverkauf rückläufig

Die Deutschen haben im ersten Halbjahr 2023 deutlich weniger Elektrogeräte gekauft als im Vorjahreszeitraum. Das teilte der Branchenverband gfu nun mit.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Achstemperaturmessung im neuen TGV

“Heißläufer“-Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Heißläufer bei Schienenfahrzeugen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© sasun Bughdaryan / Adobestock

Tipps vom TÜV-Verband

So schützen Sie Ihr Smartphone vor Cyberkriminellen

Mittels Künstlicher Intelligenz werden Cyberangriffe immer raffinierter, wobei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EMH

Flexible Netzüberwachung

EMH macht Datenerfassung im Smart Grid mobil

Die für die Netzqualität erforderlichen Daten auch außerhalb von Ortsnetzstationen oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hioki / Meilhaus

Grundlegende Methoden der Strommessung

So finden Sie das richtige Strommessgerät

Strommessungen lassen sich mit unterschiedlichen Geräten durchführen. Um für eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© stock.adobe.com

Charakterisierung von Schirmmaterialien

So lässt sich die Schutzwirkung bewerten

Abschirmmaterialien sollen empfindliche Elektronik vor elektromagnetischer Strahlung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© https://www.wareable.com/fitness-trackers/the-origins-of-the-fitness-tracker-1234 / : https://eu.mouser.com/new/maxim-integrated/maxim-maxrefdes103-health-sensor/

Sensortechnologien im Gesundheitswesen

Vom Schrittzähler zur Gesundheitsplattform

Gesundheits- und Fitness-Tracker – und die dafür zugrundeliegenden Sensortechnologien –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andrej Sokolow/dpa

Tücken des autonomen Fahrens

Robotaxi steckt im nassen Beton fest

So manche Situation bleibt offenbar schwierig für selbstfahrende Autos. In San Francisco…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AA+W/stock.adobe.com

Autorisierung durch CEP erfolgt

TÜV Rheinland prüft Wasserstoff-Tankstellen

Clean Energy Partnership (CEP) hat den TÜV Rheinland als eines der ersten Prüfunternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Neue Qualitätstests für Wallboxen

So gelingt Transparenz und Sicherheit beim Laden von Elektroautos

Der Bedarf an Lademöglichkeiten für Elektroautos wächst rasant. Doch bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo