Tücken des autonomen Fahrens

Robotaxi steckt im nassen Beton fest

16. August 2023, 14:50 Uhr | Nach Unterlagen von dpa
Ein Robotaxi der Firma Cruise blieb bei Straßenarbeiten in nassem Beton stecken und musste aus der Baustelle herausgezogen werden.
© Andrej Sokolow/dpa

So manche Situation bleibt offenbar schwierig für selbstfahrende Autos. In San Francisco blieb jetzt ein Robotaxi der Firma Cruise in einer Baustelle im nassem Beton stecken - vermutlich weil die Software den Unterschied zwischen einer festen Fahrbahn und nassem Beton nicht erkennen konnte.

Diesen Artikel anhören

Die Tochtergesellschaft von General Motors bestätigte gegenüber der Website "SFGate", dass das Fahrzeug aus der Baustelle gezogen werden musste.

Erst in der vergangenen Woche erhielten Cruise...

...und die Google-Schwesterfirma Waymo von einer kalifornischen Regulierungsbehörde die grundsätzliche Erlaubnis, rund um die Uhr fahrerlose Taxis im gesamten Stadtgebiet einzusetzen. Die Stadt und ihre Verkehrsbetriebe waren jedoch dagegen. Sie argumentierten, dass die Technologie noch nicht ausreichend zuverlässig sei. Insbesondere wiesen sie darauf hin, dass die Fahrzeuge aufgrund von technischen Problemen wiederholt den Verkehr blockierten.

Am Wochenende ereignete sich erneut ein Vorfall:...

...Während eines großen Musikfestivals blieben mehrere Cruise-Fahrzeuge liegen und verursachten Verkehrsstörungen. Cruise erklärte, dass das Mobilfunknetz in diesem Stadtteil aufgrund des Events überlastet gewesen sei. Dies habe dazu geführt, dass die Fahrzeuge nicht per Funk umgeleitet werden konnten.

Cruise und Waymo lassen ihre autonomen Fahrzeuge...

...bereits seit Jahren in San Francisco fahren – zunächst mit Sicherheitsfahrern, später immer häufiger ohne menschlichen Fahrer. Beide Unternehmen planen den Übergang zu speziell entwickelten Fahrzeugen für den Robotaxi-Dienst, die weder Lenkrad noch Pedale besitzen.

San Francisco fungiert als Testumgebung...

...für das Robotaxi-Geschäftsmodell, das durch Milliardeninvestitionen in die Technologie vorangetrieben wird. Die Fahrzeuge sind kostenintensiv, daher ist eine kontinuierliche Auslastung und Rentabilität von entscheidender Bedeutung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope