Darstellung eines 1 mV (grün) und 4 mV Sinussignals (gelb) mit 25 MHz auf dem 8-bit-Oszilloskop. Das Eigenrauschen im mV-Bereich ist auf das verwendete BNC-Kabel zurückzuführen. Im Labortest wurden bei dieser Frequenz Signale >=4 mV durch interne Triggerung automatisch aufgelöst. Mit dem Eigenrauschen des Aufbaus (~1 mV) deckt das den im Datenblatt angegebenen Schwellwert von 3,8 mV.