Mathias Leutiger: Wir bewegen uns in etwa auf einem ähnlichen Preisniveau wie der Wettbewerb. Dabei bieten wir allerdings ein Gerät an, das in Sachen Leistungsfähigkeit, Vielfältigkeit und Benutzerführung seinesgleichen sucht. Also hochwertige Messtechnik, wie man sie von Rohde & Schwarz gewohnt ist, zu vergleichbaren Preisen. Wir wollen nicht der Nischenanbieter sein, den man sich nur für bestimmte Fälle leisten kann.
Sie gehen mit dem Claim »2 Minutes to be sure« auf den Markt. Welche Botschaft steckt dahinter?
Mathias Leutiger: Wir benötigen nur zwei Minuten um den Anwender davon zu überzeugen, dass das Gerät seine Bedürfnisse erfüllt. So wie man auch im zwischenmenschlichen Bereich nach sehr kurzer Zeit den Sympathiefaktor seines Gegenübers einschätzen kann.
Über welche Kanäle wird das Gerät verkauft?
Mathias Leutiger: Wir werden ein breites Distributionsnetz aufbauen, vom Katalogverkauf bis hin zum Online-Händler.
Jörg Fries: Das Gerät bildet eine starke Säule in unserem Value-Instruments-Angebot. Die Funktionen sind klar und wenig erklärungsbedürftig. Partner können deshalb das Produkt sehr gut verkaufen. Wir möchten uns hier breit aufstellen und für alle Partner offen sein. Das Internet-Geschäft wird sicher in Zukunft eine größere Rolle spielen, neue Player werden den Markt betreten. Der Markt ist von einer großen Dynamik geprägt und davon profitieren alle Beteiligten.