Oszilloskope

Noch präziser durch höhere Auflösung

21. Oktober 2012, 22:20 Uhr | Wolfgang Hascher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Spektrumanalysator und Leistungs-Analyse-Software

Für das HDO sind zwei weitere Software-Optionen verfügbar, die den Fokus des Instruments auf zwei entscheidende Felder mit einer breiten Palette von Design- und Debugging-Anwendungen richten.

Die Spektrumanalysator-Software ermöglicht dem Anwender, direkt den Frequenz-Bereich, die spektrale Auflösung und die Mittenfrequenz ("Center") festzulegen. Eine Spitzenwertsuche identifiziert dabei die "herausragenden" Spektralkomponenten, versieht sie mit einer Markierung in der Anzeige und listet Frequenz und Amplitude in einer Tabelle auf. Der Anwender kann durch einfaches Antippen einer Tabellenzeile die Anzeige der entsprechenden Frequenz-Komponente aufrufen. Außerdem kann im Spektrogramm-Display die zeitliche Veränderung des Spektrums verfolgt werden.

Die Software für die Leistungsanalyse sorgt darüber hinaus für eine rasche Messung und Analyse der Charakteristiken von Bauteilen zur Leistungstransformation und von Stromkreisen mit einer automatischen Verlustleistungsmessung und einer speziell darauf zugeschnittenen Bedienoberfläche. Das Ein- und Ausschaltverhalten sowie Leitungsverluste werden mit einer farblichen Überlagerung des Signals deutlich hervorgehoben. Weitere Werkzeuge für die Messung von Schaltnetzteilen, für die Analyse von Steuerungen und für den Test der harmonischen Oberwellen von Netzversorgungen sind ebenfalls vorhanden.

 


  1. Noch präziser durch höhere Auflösung
  2. Erweiterte Mess-Funktionen, Debugging und Analyse
  3. Spektrumanalysator und Leistungs-Analyse-Software
  4. Aussparung für Anschluss von Mixed-Signal-Tastköpfen bereits vorhanden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope