Logiktest

Neuer Rekord in der High-speed-Logikanalyse

18. April 2011, 11:07 Uhr | Wolfgang Hascher
4 Gbit/s in der Logikanalyse sind ein neuer Rekordwert, den das 68-Kanal-AXIe-Analysatormodul U4154A schafft.
© Agilent

Konzipiert für Test- und Prüfsysteme, die nach dem AXIe-Modular-Standard aufgebaut sind, ist ein neuer High-speed-Logikanalysator von Agilent. Mit max. 4 Gbit/s Analyse-Datenraten und 68 Kanälen setzt er einen neuen Rekord-Maßstab in der Hochgeschwindigkeits-Diagnose von Vielkanal-Logiksignalen.

Diesen Artikel anhören

Dieses AXIe-Logikanalysatormodul nennt sich U4154A, es bietet Datenerfassungsraten von max. 4 Gbit/s in 68 Kanälen oder 2,5 Gbit/s in 136 Kanälen und kann selbst Datenströme mit extrem kleinen Augenöffnungen bis hinab zu 100 ps x 100 mV zuverlässig erfassen, was in dieser Kombination bislang einmalig ist.

Die Timing-Zoom-Funktion ermöglicht simultane Zustands- und Timing-Messungen mit 80 ps Zeitauflösung und 256 KSamples Speichertiefe. Das bedeutet, dass der Anwender einen 20 µs langen Signalabschnitt hochauflösend erfassen kann. Der Trigger-Sequencer unterstützt Datenraten bis zu 2,5 Gbit/s – auch dies ein Rekordwert – und ermöglicht es dadurch, zuverlässig und ohne Einschränkungen bei der Flexibilität auf sequentielle Ereignisse in DDR-Speicher- und anderen Hochgeschwindigkeitssignalen zu triggern.

Besonders für die Untersuchung moderner High-speed-Speicher ist der Analysator charakterisiert, dazu dient u.a. die Eye-Scan-Funktion, die es ermöglicht, die Integrität sämtlicher Signale eines DDR-Systems in einem Bruchteil der Zeit zu überprüfen, die man mit anderen Methoden benötigt.

Verfügbar ist deshalb auch das DDR2/3-Protokollkonformitätstest- und Analyse-Tool Agilent B4622A, das die Auswertung langer DDR-Bus-Traces automatisiert und dem Anwender hilft, problematische Protokollbereiche schnell zu identifizieren. Die Software liefert letztlich einen Überblick über die gesamte System-Performance.

Zusammen mit speziellen Channel-Partnerfirmen ist auch ein breites Spektrum von Testadapterlösungen verfügbar, darunter DDR-BGA-Testadapter und -Interposer sowie Soft-Touch-Testadapter für den Signalabgriff entlang dem Bus.

Einbauen lässt sich das neue Logikanalysatormodul in das AXIe-Grundgerät Agilent M9502A (zwei Steckplätze). Mehrere Module können auch miteinander kombiniert und an einer gemeinsamen Zeitbasis und einem gemeinsamen Trigger-Sequencer betrieben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mehrere modulare Systeme, darunter auch Grundgeräte der Familie Agilent 16900, für zeitkorrelierte Messungen an mehreren Bussen innerhalb eines Systems zu kombinieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren