Seit August ist der Messtechnik-Bereich von Agilent Technologies als "Keysight Technologies" im Markt tätig. Und gleich kommt ein bezüglich Geschwindigkeit mit Rekord-Daten und bislang nicht verfügbarer Vielseitigkeit aufwartender Arbiträrsignalgenerator unter dem neuen Label auf den Weltmarkt.
Keysight Technologies hat sein Angebot an Arbiträrsignalgeneratoren um ein modulares Modell mit bis zu 65 GSa/s Abtastrate und 20 GHz Bandbreite erweitert. Der neue Hochgeschwindigkeits-/Breitband-Generator nennt sich M8195A, und er ermöglicht es Anwendern, Testszenarien mit mehrwertigen digitalen Signalen (bsw. PAM4, MIPI C-PHY) zu erstellen und damit elektrische und optische Kommunikationskanäle mit Hilfe komplex modulierter Signale bis 32 GBaud und darüber zu testen.
Dank interner Kalibrierung und Signalvorverzerrung liefert der M8195A auch bei höchsten Datenraten außergewöhnliche reine Signale. Der Anwender kann diese Techniken auch zum Embedding oder De-Embedding des Kanals zwischen dem Generator und dem Messobjekt nutzen. Diese Funktionen sind Hardware-implementiert und erlauben Parameteränderungen während der Laufzeit.
Folgende Signale kann der Generator liefern:
Technische Intern-Basis für den Generator ist der für Hochleistungsmessgeräte entwickelte modulare AXIe-Standard.