Messtechnik-SoC

Langjährige Zusammenarbeit wird fortgesetzt

25. Februar 2015, 13:46 Uhr | Jens Würtenberg
Die Fortsetzung einer langjährigen Zusammenarbeit wird besiegelt: Roland Steffen (Rohde & Schwarz), Jürgen Lang (FSEU), Brendan McKearney (FSEU) und Peter Schlindwein (Rohde & Schwarz) (von links) bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
© Fujitsu FSEU

Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) und das Münchner Familienunternehmen Rohde & Schwarz haben vereinbart, ihre langjährige Partnerschaft mit der Entwicklung eines kundenspezifischen SoC-Bausteins (System on Chip) in 28-nm-Technologie fortzusetzen.

Diesen Artikel anhören

Der neue Chip soll bei den Test- und Messgeräten von Rohde & Schwarz zum Einsatz kommen. Für dessen Realisierung wird Fujitsus Team aus Entwicklungs- und Implementierungsingenieuren mit Rohde & Schwarz eng zusammenarbeiten. Für Roland Steffen, Leiter des Geschäftsbereiches Messtechnik und Mitglied der Geschäftsleitung von Rohde & Schwarz, geht es darum, die Position des Unternehmens bei den Mess- und Testgeräten zu halten und auszubauen: „Mit FSEU haben wir einen Partner gefunden, der seine Kompetenz bei der Entwicklung speziell auf unsere Bedürfnisse ausgelegter ASICs bereits unter Beweis gestellt hat.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Fujitsu Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungsdienstleistungen