Rechnergestützte MSR-Technik

LabVIEW-Netzanbindungen deutlich erweitert

8. Juli 2010, 10:33 Uhr | Wolfgang Hascher
© National Instruments

National Instruments hat Schnittstellen für PROFIBUS, FOUNDATION Fieldbus und DeviceNet entwickelt, mit denen man LabVIEW-, PAC- (Programmable Automation Controllers) und Embedded-Systeme in bestehende industrielle Netzwerke einbinden kann.

Diesen Artikel anhören

Mit den neuen Schnittstellen lassen sich Systeme um Hochgeschwindigkeitsmessungen und -analysen, erweiterte Steuerung und Regelung, Internetanbindung und Datenprotokollierung ergänzen, um deren Leistungsfähigkeit zu verbessern.

So erlauben die neuen PROFIBUS-Module der C-Serie für NI CompactRIO die Anbindung von CompactRIO- und NI Single-Board RIO an PROFIBUS-DP-Netzwerke als Master oder Slave. So können auch Systeme, die standardmäßig PROFIBUS nutzen, von vielseitiger Messtechnik sowie benutzerdefinierter Steuerung und Regelung profitieren.

Das neue NI USB-8486 ist eine FOUNDATION-Fieldbus-H1-Schnittstelle mit einem Anschluss, die Datenprotokollierung, Konfigurierung, Steuerung und Regelung in Anwendungen mit Mensch-Maschine-Schnittstellen und verteilten Steuer- und Regelsystemen ermöglicht. Dieses neue Interface verbindet FOUNDATION-Fieldbus-Geräte mit Standard-Desktop-, Industrie- und Notebook-PCs. Sie eignet sich für die mobile Datenprotokollierung sowie zur Konfiguration und Wartung von Geräten und Netzwerken.

Für DeviceNet wurden die neuen Scanner-(Master) Schnittstellen NI PCI-8532 und NI PXI-8532 für solche Anwendungen entwickelt, welche die Verwaltung und Steuerung anderer DeviceNet-Geräte im Netzwerk mittels grafischer Programmierung in LabVIEW umfassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung