Virtueller Messerundgang zur EMV 2025

20. März 2025, 11 Bilder
© Rohde & Schwarz

Funksstörmessempfänger bis 30 MHz

Der Funkstörmessempfänger R&S EPL1000 von Rohde & Schwarz ist für EMI-Konformitätstests nach CISPR 14-1:2020 ausgelegt. Er ermöglicht leitungsgebundene Störungsmessungen bis 30 MHz.

Neben herkömmlichen sequenziellen Frequenzscans unterstützt er einen schnellen, FFT-basierten Zeitbereichsscan, wodurch Messungen in den CISPR-Bändern A und B in einem Durchgang möglich sind.

Mit der Option R&S EPL1-K59 kann der R&S EPL1000 auch Knackratenmessungen gemäß CISPR 14-1 und dem japanischen DENAN-Gesetz durchführen. Die siebte Ausgabe der Norm fordert separate Knackratenberechnungen für vier Frequenzen im CISPR-Band B. Der EPL1000 misst alle vier Frequenzen parallel und wertet die Ergebnisse laut Hersteller viermal schneller aus als sequenzielle Systeme.

Der Testempfänger eignet sich sowohl für PASS/FAIL-Tests als auch für die Fehlersuche in der Entwicklung. Mehrstündige Messdaten lassen sich innerhalb weniger Sekunden auswerten.

Funktionen wie Marker und Zoom ermöglichen eine detaillierte Analyse einzelner Störereignisse. Der EPL1000 ist vollständig konform mit CISPR 16-1-1 und bietet dokumentierte Kalibrier- und Verifikationsdaten für EMV-Testhäuser.

Rohde & Schwarz, Halle C2, Stand 615