Display-Signale

Signalgenerator und -analysator für 4k-/UHD-Video

10. August 2016, 9:11 Uhr |
Signalgenerator und Protokoll-Analysator QD780E für 4k-/UHD-Signale von Quantum Data.
© Hy-Line Computer Components

Das Gerät erzeugt und testet Videosignale für alle gängigen Schnittstellen.

Diesen Artikel anhören

Der QD 780E ist ein tragbarer digitaler Videogenerator und -Analyzer für alle gängigen Video-Schnittstellen in ihrer neuesten Spezifikation: DisplayPort 1.2a, HDMI 2.0b und HDBaseT. Er arbeitet als Quelle und Senke mit Auflösungen von bis zu 4k/UHD. Die Bedienung über den Touchscreen mit großem Display ist einfach und intuitiv. Messergebnisse können protokolliert und damit auch für die Serienfertigung dokumentiert werden. 

Der eingebaute Kabeltester ermöglicht die einfache Prüfung von Kabeln (HDMI, DP, HDBaseT) selbst bei höchsten Übertragungsraten. Neu bei der „E“-Version ist der DisplayPort-Test. Der 780E kann eine DisplayPort-Quelle oder eine Senke emulieren und unterstützt alle Linkraten (1,62, 2,7 Gb/s und 5,4 Gb/s) auf 1, 2 oder 4 Lanes mit einstellbarer Pre-Emphasis und Swing-LevelVideo Pattern und Video Timing Tests und analysiert AVI sowie Audio Infoframes.

Das Gerät von Quantum Data wird in Deutschland von Hy-Line Computer Components vertrieben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HY-LINE Computer Components GmbH

Weitere Artikel zu Quantum GmbH

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren