Einstiegs-Spektrumanalysator

Günstig, aber leistungsfähig

13. März 2017, 16:19 Uhr | Matthias Heise
Der Frequenzbereich des R&S FPC1000 kann über Software-Upgrades erweitert werden.
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz zeigt auf der embedded world den R&S FPC1000, einen Spektrumanalysator zum Einstiegspreis. Das Gerät hat eines der größten Displays in seiner Klasse (26 cm Diagonale) und kann unter anderem drahtlos ferngesteuert werden.

Diesen Artikel anhören

Das Basismodell des R&S FPC1000 von Rohde & Schwarz deckt einen Frequenzbereich von 5 kHz bis 1 GHz ab; über Software-Upgrades kann der Bereich auf 2 GHz oder 3 GHz erweitert werden.

Der Rauschpegel liegt typischerweise bei nur –150 dBm, ein optionaler Vorverstärker (ebenfalls über Software-Upgrade) verbessert den Rauschpegel auf –165 dBm. HF-Signale bis zu +30 dBm (1 W) können gemessen werden. Der Spektrumanalysator kann über Ethernet oder WLAN ferngesteuert werden. Dazu können sowohl Windows-PCs als auch Apple- und Android-Smartphones verwendet werden. Die zugehörigen Apps sind in den jeweiligen App-Stores erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren