Rigol Technologies

Funktionsgeneratoren mit »SiFi«-Technologie

27. Januar 2017, 16:09 Uhr | Nicole Wörner
Die neuen Zweikanal-Funktionsgeneratoren von Rigol punkten mit einem geringem Signaljitter.
© Rigol

Bereits für Einstandspreise ab 339 Euro gibt es die zweikanaligen Arbiträren Funktionsgeneratoren der Serie DG1022Z von Rigol mit Bandbreiten von 25 bis 60 MHz. Für einen geringen Signal-Jitter sorgt Rigols erstmals eingesetzte Signal-Fidelity-Technologie »SiFi«.

Diesen Artikel anhören

Die drei Modelle der Serie DG1022Z von Rigol kombinieren Funktionsgenerator, Arbitrary-Waveform-Generator, Pulsgenerator, Harmonic-Generator 8. Grades, 7-Digits/s-Frequenzzähler mit 200 MHz Bandbreite und Analog/Digital-Modulation im kompakten Gehäuse. 

Neben der bisher genutzten Direct-Digital-Synthesizer-Technologie (DDS), die für stabile und gering verzerrte Signale sorgt, setzt Rigol in den neuen Geräten zusätzlich auf die Signal-Fidelity-Technologie „SiFi“ – sie reduziert den Signal-Jitter auf 200 ps. 

Der DG1022Z bietet…

...zwei unabhängig voneinander arbeitende Kanäle und 25 MHz Bandbreite für Sinus- und Rechteck-Signale. Die Frequenzstabilität beträgt ±1 ppm, das Phasenrauschen liegt bei -125 dBc/Hz. Die Speichertiefe ist mit 2 Mpts (Standard) oder 16 Mpts (optional) erhältlich. Bis zu 160 integrierte Kurvenformen sind abrufbar, und die vertikale Auflösung beträgt 14 Bit

Die Modulationsarten umfassen…

AM, FM, PM, ASK, FSK, PSK und PWM, und für die Kommunikation stehen die Standard-Schnittstellen USB Host& Device, und LAN (LXI Core Device 2011) zur Verfügung. 

Die Anzeige erfolgt über ein 3,5 Zoll großes TFT-Farb-Display. Zur Bedienung über PC dient die UltraStation-Software. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu Rigol Technologies Inc.

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren