Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) hat die aktuelle Ausgabe des Branchenverzeichnisses der Sensorik und Messtechnik 2012/13 vorgestellt. Die 86 Seiten starke Broschüre ist ab sofort kostenlos beim AMA-Fachverband bestellbar und steht außerdem online zum Download bereit.
Mit dem Branchenverzeichnis bietet der AMA Fachverband für Sensorik einen detaillierten Überblick über die Angebote der Sensorik und Messtechnik, angefangen bei Forschung und Entwicklung, über Herstellung und Distribution bis hin zu Dienstleistung und Zulieferer.
»Wir bieten mit unserem Branchenverzeichnis einen schnellen, einfachen und strukturierten Überblick über die Leistungen und Produkte unserer rund 470 Mitglieder«, sagt Dr. Thomas Simmons, AMA-Geschäftsführer. »Interessenten finden Anbieter für den konkreten Anwendungsfall übersichtlich sortiert nach Messgrößen und Schlagwörtern. Selbstverständlich gibt es auf unserer Homepage auch eine online-Version, in der man nach Schlagwörtern suchen kann.«
Der erste Teil des Branchenverzeichnisses zeigt die verschiedenen Messgrößen von der geometrischen Messgröße über Technologieentwicklung bis zur Systemintegration. Im mittleren Teil des Verzeichnisses stehen die Kontaktdaten der Mitgliedsunternehmen und Institute in alphabetischer Reihenfolge. Im dritten Teil findet sich ein Schlagwortverzeichnis vom Absolutdruck bis zur Winkelgeschwindigkeit.
»Die Sensorik und Messtechnik ist die Schlüsselbranche technischer Innovationen«, so Simmons weiter. »Ob in der Automobilindustrie, der Prozessautomation, der Windenergie oder der Elektromobilität: Sensoren helfen technische Herausforderungen intelligent zu lösen, mit unserem Branchenverzeichnis bieten wir einen Wegweiser durch unsere Branche.«
Das gedruckte AMA-Branchenverzeichnis kann kostenlos, gegen einen frankierten Rückumschlag (A4 / 1,45 Euro), beim AMA Fachverband bestellt werden und steht online zur Verfügung unter: www.ama-sensorik.de/Branchenverzeichnis.