Schall- und Schwingungsmesstechnik

16 Kanal-Messsystem mit Ethernet- oder USB-Anschluss

1. Juni 2010, 17:02 Uhr | Nicole Wörner

Data Translation hat eine komplette Systemlösung mit Hard- und Software für die Akustik-, Vibrations- und Sonarmesstechnik vorgestellt. Das VIBpoint bietet 16 IEPE/ICP-Eingänge mit je einem 24-Bit-A/D-Wandler sowie einen Tachometer-Eingang und ist wahlweise mit Ethernet- oder USB-Anschluss erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Je nach Modell sind Abtastraten von 52,7 bzw. 105,4 kHz pro Kanal mit 24 Bit Auflösung möglich; die Abtastraten lassen sich dabei in feinen Abstufungen justieren. Die analogen Eingänge können pro Kanal individuell an die Sensoren angepasst werden. Programmierbar sind die 4-mA-IEPE-Sensorspeisung, die AC/DC-Kopplung sowie die Eingangsverstärkung (1x oder 10x). Optional steht ein zusätzlicher 24-Bit-Analogausgang zur Verfügung. Dieser kann für die kontinuierliche Ausgabe von weißem Rauschen, Sinus oder beliebigen anderen Kennlinien genutzt werden. Die Sensoreingänge lassen sich mit dem Analogausgang und dem Tachoeingang (31 Bit) simultan und synchron betreiben; letzterer ermöglicht neben der Erfassung von Drehzahlen auch das Messen der Tacho-Phasenlage mit hoher Auflösung. Bei den Geräten mit Ethernet-Anschluss sind alle Ein- und Ausgänge galvanisch voneinander isoliert.

Dank der mitgelieferten Software sind die Systeme sofort messbereit. Die Applikation umfasst alle wichtigen Funktionen für die Konfiguration der Hardware sowie für die Messwerterfassung und -analyse; außerdem sind viele interessante Funktionen für die Schall- und Schwingungsmesstechnik, wie z.B. FFT-Analyse und Chart Recorder enthalten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Measurement Computing GmbH