High-speed-Oszilloskope

100 GS/s: Abtastrate verdoppelt

4. November 2010, 11:59 Uhr | Wolfgang Hascher
Jetzt 100 GS/s: Tektronix-Scopes der Serie DPO/DSA/MSO70000C
© Tektronix

Die vor rund einem Jahr vorgestellte Reihe der Oszilloskope DPO/DSA/MSO70000 von Tektronix mit Bandbreiten bis 20 GHz und Abtastraten bis 50 GS/s wurde technisch erweitert: die Abtastrate kann jetzt max. 100 GS/s betragen.

Diesen Artikel anhören

Gemeinsam ist den in dieser Reihe verfügbaren Scope-Varianten die Kanalzahl: in der Mixed-Signal-Ausführung sind insgesamt vier Analog- und 16 Digitalkanäle geboten, der Anwender kann je nach Typ unter den Analogbandbreiten 4/6/8/12,5/16 und 20 GHz wählen. Die DSA- und DPO-Versionen bieten statt der Mixed-Signal-Kanalkombination verschiedene spezifische Auswertemöglichkeiten.

Die Abtastrate wurde nun aber auf 100 GS/s gesteigert, so dass bei 20 GHz ein fünffaches Oversampling vorliegt. Die 100 GS/s sind dann für zwei Kanäle in einem Scope nutzbar, eine Sync-Option soll mit zwei Scopes künftig vier Kanäle mit dieser Abtastrate bieten.

Darüber hinaus gibt es nun eine schnellere Rechenplattform, was Auswertungen schneller sowie die Boot- und Anwendungsstartzeiten deutlich kürzer macht. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine hochstabile Zeitbasis, die einen niedrigeren Langzeit-Jitter sowie die erforderliche Phasen- und Frequenzstabilität ermöglicht.

Geeignet sind die Scopes für Mehrkanalanwendungen wie PCI Express 3, SATA 6 Gb/s, SuperSpeed USB, HDMI, DisplayPort und 10 Gb Ethernet, geeignet. Der FastAcq-Erfassungsmodus bietet, so Tektronix,  eine Erfassungsrate von über 300.000 Signalen pro s.

Erhältlich sind zahlreiche Softwarepakete zur Fehleranalyse und Konformitätsprüfung für den Entwicklungsbereich serieller Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen. Dazu gehören DPOJET für die Jitter- und Timing-Analyse, SDLA für Messungen an Signalgebern, Übertragungskomponenten und Signalempfängern, sowie spezifische Pakete für DDR, DisplayPort, PCI-Express, USB, HDMI, SATA, Ethernet, Fibre Channel und andere Standards.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope