Werk- und Kunststoffe

© Evonik

Polyetheretherketon Vestakeep i-Grade

Evonik präsentiert PEEK-Material für Implantate

Evonik hat sein Produktportfolio an biokompatiblen Hochleistungskunststoffen Vestakeep für die Medizintechnologie erweitert. Das Unternehmen bietet das röntgenopake PEEK in Implantatqualität mit Bariumsulfat an, was einen radiographischen Kontrast…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Empa

Holz auf unserer Haut

Forscher entwickeln biokompatiblen Nanozellulose-Sensoren

Blutwerte für die medizinische Diagnostik können auch ohne schmerzhaften Nadelstich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© MPI-P

Strümpfe waren gestern

Nylon als Baustein für transparente elektronische Geräte

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung haben dünne Nylonschichten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Kurkuma für die Wunde

Forscher entwickeln Schaumstoff für die Wundheilung

Schlecht heilende Wunden und starke Vernarbungen sind mehr als nur ein kosmetisches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Wacker

Elektroaktives Siliconlaminat Nexipal

Beweglich wie ein künstlicher Muskel

Auf der K 2019 präsentiert der Münchner Chemiekonzern Wacker erstmals Nexipal, ein …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Covestro

Neue Generation elektronischer Pflaster

Covestro und Partner entwickeln hautverträgliche Wearables

Auf der K 2019 präsentiert Covestro den Prototypen eines neuen elektronischen Pflasters…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ETH-Zürich

3D-Druck mit Silikon

Forscher entwickeln maßgeschneiderte Herzklappe

Forscher der ETH Zürich und der südafrikanischen Firma SAT haben eine künstliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / . Panknin

Hightech-Werkstoff im Salzmantel

Salz-Trick vereinfacht Herstellung von Hochleistungswerkstoffen

MAX-Phasen gelten als Material der Zukunft, beispielsweise für medizinische Implantate.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Empa

Wie sicher ist Graphen?

Biologische Auswirkungen unter der Lupe

Graphen gilt als eines der interessantesten und vielseitigsten Materialien der Gegenwart.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Klebstoff Delo Photobond LA4860

Displays zuverlässig verkleben

Delo ergänzt sein Produktportfolio um zwei Klebstoffe, die sich für die sichere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo