Ein neuartiges Implantat zur Medikamentenabgabe soll die Bildung von Narbengewebe verhindern und zur Entwicklung einer künstlichen Bauchspeicheldrüse gegen Diabetes beitragen.
Expertenblick auf MedTech-Trends ++ Medizinische Stecker & Kabel ++ Neuer…
Wer Diabetes hat, kann sich mit einem Auto-Injektor selbst Insulin spritzen. Auch für…
Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat einen neuen Vorsitzenden: Ulrich Krauss, CEO…
Elektronik und Digitalisierung transformieren die Medizintechnik in einem nie gekannten…
Hersteller von In-vitro-Diagnostika müssen seit 2022 auch das…
Olympus stärkt MedTech ++ Nicht-Invasive KI ++ Deutscher Zukunftspreis
Aiseomo will mit Künstlicher Intelligenz Industrie 4.0 in der Herstellung von…
Bloß eine Platzwunde oder doch eine gefährliche Hirnblutung? Auf dem Oktoberfest 2022…
Ob im OP, am Zahnarztstuhl oder in der Ambulanz: Bestandteil vieler Maschinen und Geräte…