Über ein additives Fertigungsverfahren lassen sich Knochenimplantate, Zahnersatz, chirurgische Werkzeuge oder Mikroreaktoren individuell gestalten.
Durch die Zunahme von automatisierten Abläufen, die Vernetzung von Systemen und die immer…
Im Medizinsektor ist wachsende Akzeptanz für Outsourcing zu beobachten. Dennoch zeigen…
Bei der Bearbeitung von chirurgischen Instrumenten oder Implantaten ist sowohl Präzision…
So genanntes biegeschlaffes Rohrmaterial spielt eine große Rolle in der Medizintechnik.…
Wenn man beginnt, sich intensiver mit einer Sache zu beschäftigen, wird sie üblicherweise…
Philips hat die Stelle des Commercial Leader Germany Health Systems DACH mit einem…
Für die Kennzeichnung von Medizinprodukten gibt es einen internationalen Standard: den…
Implantierbare medizinische Geräte müssen mit allerlei schwierigen Stoffen fertig werden.…
Diagnosen können schwierig sein, selbst wenn allseits anerkannte Spezialisten mit…