Bildverarbeitung

QR für QM

27. Juni 2016, 11:20 Uhr | Marcel Consée
»EyeSens DMC« ist ein kompakter Vision-Sensor, komplett mit integrierter Optik und Beleuchtung.
© EVT

Nicht nur in der Pharma- und Nahrungsmittelbranche werden die Warenströme immer komplexer und Produktionsabläufe schneller. Da ist es wichtig, den Überblick zu behalten.

Diesen Artikel anhören

Warenströme müssen transparent d.h. nachvollziehbar sein, um keine gesundheitlichen und wirtschaftlichen Risiken einzugehen. Die Rückverfolgbarkeit entsteht allein durch das Codieren der Produkte und ist eine Verpflichtung dem Verbraucher gegenüber.

Das Produkt muss eine eindeutige Kennzeichnung durch Etiketten, RFID-Chips oder Direktmarkierung erhalten. Dies gibt jedem Produkt seine unverwechselbare Erkennung. Direktmarkierung heißt, dass der Code direkt auf das Produkt bzw. Bauteil aufgebracht wird. Dies geschieht durch Inkjet, Laser- und Nadelmarkierung.

»EyeSens DMC« von EVT ist ein kompakter Vision-Sensor, komplett mit integrierter Optik und Beleuchtung. Es gibt ihn in drei verschiedenen Auflösungen: 736 x 480, 1024 x 768 und 1280 x 1024 Pixel. Das System verfügt über einen 1/3-Zoll-CMOS Sensor und über Ethernet, RS-232- oder optional auch RS-422-Schnittstellen. Bei der integrierten Optik kann zwischen den Brennweiten 6, 12 und 25 mm gewählt werden.

Der EyeSens DMC kann auch mit einem QR-Code-Lese-Befehl ausgerüstet werden. Somit kann ein Sensor zwei Code-Varianten lesen. Die DMC-Reader-Befehle der Bildverarbeitungssoftware »EyeVision« sind ebenfalls integriert. 

EyeVision
Die grafische Benutzeroberfläche vereinfacht die Lese-Abläufe.
© EVT

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!