Compamed Highlight-Produkte und Neuheiten

24. November 2022, 12 Bilder
© WFM (uh)

Bartels Mikrotechnik stellt in Halle 8a seine Mikro-Pumpen vor, die kleinste Mengen Gas oder Flüssigkeit fördern - beispielweise in PoC-Tests, um den Krankenhaus-Keim MRSNA oder Corona-Antikörper schnell zu detektieren. Die Mikropumpen arbeiten piezo-elektrisch, unter Strom wechselt die Membran von konvex zu konkav und bewegt damit die Flüssigkeit schnell in der exakten Menge an den richtigen Ort.

Der weltweit agierende Hersteller und Entwicklungsdienstleister der Mikrofluidik hat u.a. eine Blasenfalle entwickelt (im Liquid Handling System im Bild). Das in Zusammenarbeit mit memetis und Sensirion-Komponenten entwickelte mikrofluidische Dosiersystem inklusive Flussumkehrer ist klein, leicht, genau und energieeffizient. Es kann mit Bluetooth-Unterstützung und intelligenten Algorithmen multifunktional in medizintechnischen Mikrofluidik-Systemen zum Einsatz kommen.