Zu neunten Mal in Folge bieten die Organisatoren des Student Day den Hochschülern neben Brancheninfos auch einen Blick über den Tellerrand. Die Keynote hält in diesem Jahr GEO-Chefredakteur Dr. Christoph Kucklick.
Von Branchenexperten lernen und Kontakte zu den wichtigsten und größten Unternehmen der Embedded-Branche knüpfen – das sind die Ziele von über 1000 Studenten aus ganz Europa, die zum Student Day im Rahmen der embedded world 2018 im Messezentrum Nürnberg erwartet werden. Zu neunten Mal in Folge bieten die Organisatoren den Hochschülern neben erstklassigen Brancheninfos immer einen Blick über den Tellerrand und laden hierfür hochkarätige Keynotespeaker ein. 2018 ist dies Dr. Christoph Kucklick, Chefredakteur der Zeitschrift GEO, der über die Freude und Gefahr Ingenieur zu sein, spricht.
»Wir freuen uns sehr, dass Dr. Christoph Kucklick die Keynote beim embedded world Student Day hält«, so Prof. Dr. Ing. Matthias Sturm, geistiger Vater des Student Day und Messebeiratsvorsitzender der embedded world. Dr. Kucklick ist nicht nur als Chefredakteur der Zeitschrift GEO bekannt, sondern auch als Autor, der sich mit unserer Gesellschaft und der Digitalisierung kritisch auseinandersetzt. »Die Hochschüler können gespannt sein auf seinen Vortrag über die Freude und Gefahr Ingenieur zu sein«, so Sturm weiter.
Über Dr. Christoph Kucklick
Dr. Christoph Kucklick, Jahrgang 1963, ist Chefredakteur der Zeitschrift GEO. Nach einem Studium der Soziologie, Politik- und Kulturwissenschaften in Hamburg, Washington, D.C., und Berlin hat Kucklick als Redakteur und Autor für verschiedene Medien gearbeitet, unter anderem für GEO, Die Zeit, Brand Eins und Capital.
Er hat mehrere Bücher veröffentlicht wie beispielsweise »Die granulare Gesellschaft. Wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst«. In dem Buch deutet er die Folgen der Digitalisierung auf neue Weise.
Fakten zum embedded world Student Day
(me)